Seminarort: Holistic-Institut in Nürnberg
Termine 2025:
jeweils von 10:00 – 15:00 Uhr:
16./17.08.25
23./24.08.25
30./31.08.25
06./07.09.25
Chronische Schmerzpatienten und Krankheitsbilder mit unklarer Ursache beschreiben den Großteil der Patienten einer naturheilkundlichen Praxis.In dieser Fortbildung erlernen Sie Neuraltherapie als diagnostisches Werkzeug, als auch zur Behandlung vieler Schmerzzustände anzuwenden.
Inhalt der Neuraltherapie-Ausbildung:
– Wirkungsweise und Hintergründe der Neuraltherapie
– Narbenbehandlungen
– Erkennung und Behandlung von Störfeldern
– Segmentdiagnostik und Behandlung von Organen
– Behandlung von muskulären Triggerpunkten
– Injektionen an Gelenken und Nervenaustrittspunkten
– Indikationen und Kontraindikationen für eine Behandlung
Ablauf der Neuraltherapie-Ausbildung:
Die angewandten Injektionstechniken (i.c., s.c., i.M.) werden gezeigt und ausreichend geübt, so dass diese Fortbildung
auch für Teilnehmer ohne Injektionserfahrung geeignet ist.
Sie lernen, wie Sie die Neuraltherapie sicher und nach den neuesten gesetzlichen Bestimmungen in der Praxis
durchführen können.
Auch geübte Neuraltherapeuten sind herzlich willkommen und können durch diese Ausbildung
Ihren Injektionstechniken den letzten Schliff verpassen. Es werden Indikationen und Techniken für tiefe Injektionen gezeigt und praktisch durchgeführt, sowie
Indikationen für die Anwendung homöopathischer Komplexmittel besprochen.
Im Fokus dieser interaktiven Neuraltherapie-Fortbildung steht vor allem das praktische Üben der neu erlernten Techniken.
Nach Abschluss der Ausbildung, erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat der Neuraltherapieausbildung.
Die Ausbildung umfasst 48 Unterrichtsstunden.
Dozentin: HP Andrea Krause
Teilnehmer: HP, HPA und andere medizinische Fachberufe
Praktische Ausbildungsinhalte
Narbenunterspritzungstechniken
Segmenttherapie zur Organbehandlung über Reflexzonen
Injektionen an muskuläre Triggerpunkte
Injektionen an Gelenke und Nervenaustrittspunkte
Injektionen im Kopfbereich
Injektion an die Mandelreflexzone im Gaumen
Infiltration des Nervus supra- und infraorbitalis
Injektionen für das Schultergelenk
Injektion an das AC-Gelenk
Wirbelsäule und Becken
Injektion an das ISG
Injektion an den Nervus ischiadicus
Abdomen und kleines Becken
Injektion an den Plexus uterovaginalis (Frankenhäußer)
Epidurale Injektion
Untere Extremitäten
Injektion an das Kniegelenk
Ausbildungstermine
Termine 2025:
jeweils von 10:00 – 15:00 Uhr:
16./17.08.25
23./24.08.25
30./31.08.25
06./07.09.25
Teilnehmevoraussetzung
Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter und andere medizinische Fachberufe.
Diese Fachfortbildung ist ohne Injektionserfahrung als auch für fortgeschrittene Teilnehmer geeignet.
Preise
Gesamtpreis der Ausbildung: Euro 1095,–